Zum Inhalt springen

5 Tipps für zeitsparende Contenterstellung

So gelingt die effiziente Erstellung von Content für Social Media.

Zeit ist wohl unser knappstes Gut (gleich nach der Aufmerksamkeit). Du kennst es sicher selbst: Man liegt abends auf der Couch und scrollt durch Instagram – und zack, ist schon wieder eine Stunde weg. Was man in der Zeit Sinnvolles hätte machen können, brauche ich hier sicher nicht zu erwähnen.

Ähnlich verhält es sich mit dem Thema Contenterstellung. Regelmäßiges Posten stellen wir hier jetzt nicht in Frage. Gerade aber dafür braucht es genügend sinnvollen Content, damit du nicht einfach nur postest, sondern das Ganze auch Hand und Fuß und vor allem Mehrwert für deine Community hat. Und um genau hier eine gute Balance zwischen gutem Content und genügend Content finden zu können, musst du deine Zeit für die Contenterstellung einfach sinnvoll nutzen.

Wie geht also effiziente Contenterstellung?

Wenn du immer alles „from scratch“ erstellen musst und dir erstmal für jedes Posting eine neue visuelle Ausarbeitung überlegst, dann kostet das extrem viel Zeit, die dir dann vermutlich an anderer Stelle in deinem Business fehlt. Dazu gibt es einfache Tipps & Tricks, die dir bei der effizienten Contenterstellung helfen.

  • Zerlege den Inhalt in mehrere kleine “Snacks”

    Hast du beispielweise ein Whitepaper gefunden, das das, was du sagen möchtest, unterstreicht, kannst du den Inhalt aus dem Whitepaper nutzen, um mehrere „leicht verdauliche“ Informationshäppchen aus dem Ganzen zu machen. So hast zu einmal den Vorteil, dass der Inhalt leichter verstanden wird und du hast gleichzeitig mit einem Inhalt mehrere Content-Pieces für deine Social-Media-Kanäle. Und keine Sorge… durchschnittlich braucht man zwischen 5 bis 15 Kontakte mit einem Inhalt, damit er beispielsweise eine Kaufaktion auslöst. Mit 3 Postings zu einem Thema nervst du also noch niemanden.

  • Adaptiere deinen Inhalt gleich für mehrere Plattformen

    Du hast ein fertiges Posting für Instagram erstellt, super! Überlege gleich bei der Erstellung, ob der Inhalt nicht auch etwas für LinkedIn, Facebook und Co. wäre. Passt der Inhalt zu deiner dortigen Zielgruppe? Ist der Inhalt überhaupt für die Plattform geeignet? Wenn ja, passe Text und Visual auf die gegebenen Spezifikationen der Plattform an und schon hast du auch dort einen weiteren Inhalt, der bereit ist, gepostet zu werden.

  • Erstelle gleich mehrere Formate aus einem Inhalt

    Aus einem Video lassen sich super einfach ein bis mehrere Single Image Posts, Reels aber auch Carousels erstellen. Gleiches gilt natürlich andersherum: aus jedem Format lässt sich mit dem Inhalt zumeist mindestens ein weiteres Format erstellen. Du musst dir also nicht ständig neue Inhalte überlegen, sondern aus den bestehenden Inhalten einfach andere Formate generieren. Und schon ist wieder ein Inhalt fertig, der gepostet werden kann.

  • Nutze Vorlagen!

    Absoluter must-do-Tipp. Ohne Vorlagen wäre ich zeitweise ziemlich lost. Beziehungsweise würde die Erstellung des Contents einfach mega lange dauern: Welche Farben verwende ich? Wo platziere ich die Schrift? Welche Icons oder Grafiken verwende ich? Wie sieht der CTA aus? Braucht es eine Story, die dem Ganzen zugrunde liegt? Wie sieht die aus? Allein die Beantwortung der Fragen nimmt schon deutlich zu viel Zeit in Anspruch. Natürlich musst du dir diese Fragen zu Beginn mal stellen und deine Antworten darauf am besten in Form von Vorlagen festhalten. So sparst du dir in der Erstellung weiterer Inhalte aber deutlich mehr Zeit – und Nerven.

  • Content-Recycling

    Ultimativer Tipp zum Schluss – wieso das Rad immer neu erfinden? Du hast auf deinem Kanal Inhalte identifiziert, die besonders gut funktioniert haben? Dann poste das in leicht abgewandelter Form nochmal. Warum denn auch nicht.

Content-Erstellung muss also nicht immer super zeitaufwändig sein. Nutze deine vorhandenen Inhalte klug, setze Vorlagen ein und setze auf Adaptionen. So kannst du wertvolle Zeit bei der Erstellung sparen, die du dann für andere wichtige Prozesse in deinem Unternehmen verwenden kannst.

Brauchst du Unterstützung bei deiner Contenterstellung?

Dein Social-Media-Auftritt sieht endlich einheitlich & ansprechend aus und bleibt dabei deiner Markenidentität treu. So strahlst du mit deinem Unternehmen Professionalität aus. Dank intuitiver Templates kannst du selbst schnell und effizient Postings erstellen, die dich mit deinem Unternehmen auf Social Media voranbringen.

Hört sich das gut an? Dann melde dich unverbindlich bei mir. Zusammen setzen wir die optimale Content-Strategie für dein Business auf.

Weitere Themen im Blog

Cookie Consent mit Real Cookie Banner