Zum Inhalt springen

Die ultimative Checkliste für den perfekten Post

Du bist sicher schon einmal über das Zitat „Content is King“ gestolpert. Auch, wenn das sehr inflationär eingesetzt wird: Es liegt sehr viel Wahrheit in dieser Aussage.

Ohne guten Content kannst du dir alles weitere sparen. Am besten liest du dazu vorab folgenden Blogbeitrag, um zu verstehen, warum es guten Content braucht und was du für wirklich guten Content noch brauchst.

In diesem Beitrag soll es aber nicht mehr um die Grundsatzdiskussion gehen, sondern darum, wie du mit einer einfachen Checkliste ein perfektes Posting & damit guten Content erstellen kannst.
Without further ado:

  • Die richtige Message finden

    Eine gute Mischung aus “was will das Unternehmen sagen” und “was will die Zielgruppe hören” ist unerlässlich. Finde sie!

  • Halte es kurz & knaggisch

    Aufmerksamkeit ist ein teures Gut, halte dich entsprechend kurz und verkompliziere Aussagen nicht. Und nutze unbedingt einen genialen Hook!

  • Sei mutig

    „Never change a winnig team“ funktioniert gerade online und in 2024 nicht mehr. Probier’ neue Dinge aus!

  • Nutze Trending Topics

    Erste Infos zu neuen Trends machen dich besonders relevant in deiner Zielgruppe. Nutze sie also.

  • Sprich die Sprache Deiner Zielgruppe

    Verzichte auf Fachjargon! Nutze Wörter und Phrasen, die sie verwenden würden und nach denen sie suchen.

  • Lege nicht alle Karten auf den Tisch

    Verrate nicht gleich alles. So kannst du die Neugierde der User etwas steuern & sie zu deinem Vorteil nutzen. 100% Gatekeeping ist allerdings auch nicht cool.

  • Fragen? Ja bitte!

    Fragen helfen dir dabei, Interesse zu wecken. Zusätzlich kann sich der User gleich selbst einordnen, fühlt sich vielleicht angesprochen und kann sich mit der Fragestellung identifizieren.

  • Gefühl zeigen oder wecken

    Emotionen sind das A und O – sie verbinden uns Menschen. So bleibst du bei deiner Zielgruppe im Gedächtnis. Im besten fall weckst du natürlich positive Gefühle.

  • Sei nicht passiv

    Die aktive Form spricht mehr an – ebenso Verben statt komplizierten Substantiven!

  • Schwafel nicht

    Rede nicht lange um den heißen Brei herum. Auf dem direktesten Weg klappt es am besten.

  • Ein guter Anfang…

    …garantiert meist ein Happy Ending. Gerade Einstieg und Abschluss müssen einfach sitzen.

  • Mobile first!

    Der größte Teil passiert einfach am Handy! Inhalte müssen also für kleine Bildschirme gemacht sein – und trotzdem funktionieren.

  • Sei authentisch.

    So baust du Vertrauen aus. Es gibt mittlerweile sooo viel von allem. Da gibt oft die Person dahinter den entscheidenden Aspekt für einen Abschluss.

  • Die Grammatik muss stimmen.

    Es passieren immer mal Fehler. Achte vermehrt darauf, dass du keine Grammatik- oder Satzzeichenfehler in deinen Postings hast. Das zeugt von Professionalität.

Halte dir diese Punkte immer wieder vor Augen und hake die Punkte imaginär ab. Einen doppelten Check solltest du beim Einstieg (= Hook) und beim Ende deines Postings (= CTA) machen. Nur, wenn die wirklich gelungen sind, liest der User bis zum Schluss.

Der Hook: Alles (legale), was die Aufmerksamkeit des Users auf euren Inhalt lenkt, ist hier erlaubt. Das kann eine Frage sein, eine provokative Aussage, ein Teaser des Ergebnisses, … alles, was catched!

Der Inhalt: ist der Einstieg gelungen, muss es irgendwie weiter gehen. Erzähle die Geschichte, adressiere das Problem, löse das Rätsel, zeige Emotion.

Der Abschluss: Mit dem CTA musst du dem User ganz klar sagen, was er jetzt als nächstes tun soll. Er muss so direkt wie möglich und absolut überzeugend sein. Ohne CTA hast du die alle vorherigen Bemühungen in deinem Post wieder zerstört. Vergiss ihn also nicht!

Bist du bereit, richtig guten Content zu erstellen?

Du bist bereit, aus langweiligen Inhalten fesselnden Content zu machen? Let’s go! Zusammen sehen wir uns an, was schon gut läuft und wo du noch Spielraum nach oben hast.

Hört sich das gut an? Dann melde dich unverbindlich bei mir.

Weitere Themen im Blog

Cookie Consent mit Real Cookie Banner